Beiträge mit "theater"

17.5.2023
Mithilfe bei Eumeniden-Webseite

In Zukunft werde ich mitwirken bei der Administration der Eumeniden-Homepage. Diese läuft, wie so viele Seiten, mit Wordpress.

Miss Sophie und James
10.1.2023
Dinner for One

Wir befinden uns im Endspurt von Dinner for One mit den Eumeniden. Noch drei Proben, dann wird es ernst im Budde-Haus am 20. Januar 2023. Die Rolle als James verlangt dann doch Einiges, viele Gänge, Stolpern, Einschenken, angetrunken sein...

Theaterplakat
3.1.2023
Dinner for One

Das neue Jahr beginnt mit den letzten Proben von Dinner for One mit den Eumeniden. Bereits am 20. Januar gibt es die Premiere im Budde-Haus in Leipzig-Gohlis.

Gelände der Baumwollspinnerei
16.12.2022
Total Romance: Partial Repair

Nicht weit von meiner Wohnung befindet sich das ehemalige Fabrikgelände Baumwollspinnerei mit zahlreichen Kunstateliers, Galerien, Firmen etc. Das Gelände befindet sich hinter dem S-Bahnhof Plagwitz, tief im Leipziger Westen.

Szenenfoto
3.12.2022
Der Tartuffe oder Kapital und Ideologie

Das Theaterstück Tartuffe von Molière habe ich schon oft gesehen, eine unterhaltsame Komödie über einen religiösen Heuchler, der sich ins Haus des gut situierten Orgon einschleicht und sich dort Schritt für Schritt alles aneignet. Nur mit vereinter Kraft aller anderen Familienmitglieder lässt sich Orgon schließlich überzeugen, dass Tartuffe nicht so fromm ist, wie er annimmt. Vom historischen Vorbild blieb nicht viel übrig.

Bode-Museum
24.9.2022
Berlin

Direkt vom Klimastreik in Leipzig fuhr ich mit dem Zug nach Berlin, für ein Wochenende in der Hauptstadt. Anlass war der Besuch einer Bekannten, sie nahm uns mit nach Reinickendorf/Wittenau, eine Wohngegend im Nordwesten der Stadt. Als Tagesprogramm nahmen wir uns als Erstes das Bode-Museum vor, sehr imposant auf der Museumsinsel gelegen.

24.10.2021
Der Gott des Gemetzels

Ein toller Theaterabend! Zum ersten Mal saß ich im Großen Saal des Leipziger Schauspielhauses. Auf dem Programm stand Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza, was ich schon öfter gesehen habe, in verschiedenen Inszenierungen und auch die Polanski-Verfilmung.

Szenenfoto "Biografie"
25.9.2014
Max Frisch – Biografie: Ein Spiel

In der aktuellen dramateure-Produktion Biografie: Ein Spiel spiele ich Hannes Kürmann, einen Verhaltensforscher, der sein Leben nochmal neu beginnen kann. Heute war die erste Probe mit meiner Bühnenpartnerin Antoinette Stein. Da unsere Beziehung für das Stück von zentraler Bedeutung ist, sprachen wir recht ausführlich über die Charaktere und auch über unsere Bühnen-Ehe.

Szenenfoto aus der Biografie von Max Frisch
26.7.2014
Max Frisch – Biografie: Ein Spiel

Die Biografie ist einer von mehreren Stück-Kandidaten für die nächste Dramateure-Produktion. Ich erinnere mich noch sehr positiv an die Neumarkt-Produktion vor einigen Jahren. Im kleinen Theatersaal in der Chorgasse spielten sie dieses Stück zu dritt, ich war hingerissen.

17.2.2013
Bühnenrealität

Ein paar Tipps für die Bühne.

Probenfoto
19.3.2010
Grundkurs Stanislawski-Strasberg, 1. Lektion

Erste Lektion des Grundkurses, Einführung in Entspannung und Vorbereitung.

Szenenfoto als Richard Noakes
16.5.2009
Tom Stoppard – Arkadien, Premiere

Lampenfieber, wieder hatte es mich erwischt. Es ist immer der erste Auftritt, wenn man zum ersten Mal ins Scheinwerferlicht tritt, angeschaut von Dutzenden Augenpaaren. Nur nicht ins Publikum schauen, nicht aus der Rolle fallen.

Cricket-Monolog in Tom Stoppards "Das einzig Wahre"
4.2.2008
Lernen von Theatertext

Ich möchte hier eine Methode vorstellen, die für mich funktioniert. Das Wesentliche meiner Herangehensweise besteht darin, mir immer nur soviel Text vorzunehmen, wie ich fassen kann. Am Anfang sind das Satzteile, später Sätze, noch später Seiten, irgendwann Szenen.

16.10.2002
Theater, alles auswendig

Noch acht Tage bis zur Show! Langsam wird es ernst, Mike (Regisseur) erinnert gerade an wichtige Dinge. Allem voran steht natürlich das Kennen der eigenen Zeilen. Aber auch Requisiten, Kostüme und Öffentlichkeitsarbeit spricht er an, um den Erfolg der Aufführungen zu gewährleisten.