Blog

Grüne Spielzeug-Windmühlen vor dem City-Hochhaus
17.9.2023
Autofreier Sonntag rund um den Leuschnerplatz

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche stellten die Leipziger Grünen einen Stand an der Windmühlenstraße, die an diesem Sonntag für Autos gesperrt war.

Bayrischer Bahnhof in Leipzig
12.9.2023
Team-Treffen & Bayrischer Bahnhof

Ich hatte mein Team zu Gast in Leipzig, abends besuchten wir den Bayrischen Bahnhof mit wunderbarer Gose.

Aufgang im Budde-Haus
10.9.2023
Budde-Haus und Bleichert-Werke

Zum Tag des offenen Denkmals besuchten wir das Budde-Haus in Leipzig-Gohlis und erfuhren einiges über die Bleichert-Werke gleich daneben.

Bayrischer Bahnhof in Leipzig
4.9.2023
Niemeyer Sphere & HeiterBlick GmbH

Besichtigung der HeiterBlick GmbH auf dem Geländer der Baumwollspinnerei.

Gemeinsam vor dem Mikrofon
4.9.2023
Podcast Kommunalwahlprozess

Im Juni 2024 dürfen alle Wahlberechtigen in Leipzig bei der Kommunalwahl ihre Stimmen abgeben. Für den Grünen Kreisverband haben die Vorbereitungen längst begonnen. Wo wir da stehen und wie ihr euch einbringen könnt beim Wahlprogramm und den Wahllisten, dazu befrage ich Nicole Schreyer, Co-Sprecherin des Kreisverbandes und Josephine Schikora, Wahlkampf-Managerin.

Postplatz in Dresden
2.9.2023
Dresden

Ein kurzer Ausflug in die sächsische Landeshauptstadt mit einer Heidewanderung und einem kurzen Besuch der Saisoneröffnung des Schauspielhauses.

Freiburger Bächle
19.8.2023
Freiburg im Breisgau

Auf dem Weg in die Schweiz übernachteten wir in Freiburg im Breisgau, einer wunderschönen Stadt ganz im Südwesten von Deutschland.

Balkonkraftwerk
16.8.2023
Gesetzentwurf "Solarpaket 1"

Der Gesetzentwurf bringt einige Erleichterungen für kleine PV-Anlagen für Balkon und Fassade, aber auch wichtige Änderungen für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe.

Grüner Info-Stand
12.8.2023
Grüner Infostand zum Leipziger Wasserfest

Am dritten Tag besichtigten wir die Laurenskerk, das Fotomuseum und bewunderten das spiegelnde Archiv eines modernen Museums.

12.8.2023
Oppenheimer

Kinobesuch in Leipzig mit der Lebensgeschichte von Robert J. Oppenheimer, dem wissenschaftlichen Leiter des Manhatten-Projekts, welches die erste funktionsfähige Atombombe entwickelte.