Beiträge mit "politik"

Vicki Felthaus beim Stadtparteitag
4.3.2023
Grüner Stadtparteitag

Ein langer Tag im Grünen Quartier mit den Leipziger Grünen.

Autobahn
13.2.2023
Weniger Stau wagen

Der Neu- und Ausbau von Autobahnen ist eine beständige Forderung konservativer politischer Parteien, aktuell von der FDP am vehementesten vorgetragen. Doch was hilft wirklich gegen lästigen Stau?

Lützerath-Karte
16.1.2023
Lützerath

Große Aufmerksamkeit erhielt in den letzten Tagen die Räumung des Weilers Lützerath. Und als Mitglied der Grünen geriet auch ich in diese Diskussion, bin konfrontiert mit Wut und Unverständnis. In Leipzig wurden Büros der Grünen beschädigt, nicht zum ersten Mal. Wie diese Aktionen für mehr Klimaschutz sorgen sollen, ist allerdings völlig unklar.

Townhall in Leipzig
30.11.2022
Townhall mit Omid Nouripour

Es war verdammt kalt an diesem Abend. Ich hatte mich als Ordner gemeldet, um beim Townhall zu unterstützen. Neben Omid Nouripour, einem unserer beiden Bundesvorsitzenden waren noch viele weitere prominente sächsische Grüne dabei, nämlich Paula Piechotta, Daniel Gerber, Katharina Krefft, Monika Lazar, Marie Müser und Christin Furtenbacher.

Flugzeug vor dem Start
29.11.2022
Podcast Flughafen-Ausbau

In schneller Abfolge erscheint heute bereits der nächste Podcast vom Grüngeflüster. Diesmal geht es um den Flughafen-Ausbau. Ich war als Moderator beteiligt und habe unsere beiden Gäste interviewt, Anna Kaleri und Peter Büscher vom Aktionsbündnis gegen den Flughafenausbau Leipzig/Halle (LEJ).

Mikrofone
16.10.2022
Podcast-Vorbereitung

Als Mitglied der Podcast-Gruppe Grüngeflüster bei den Leipziger Grünen bereite ich derzeit die nächste Folge vor, es wird um den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle (LEJ) gehen. Neben der redaktionellen Vorbereitung sind aber auch ein paar technische Probleme zu lösen, bevor es morgen losgehen kann.

Demonstrationszug am Neuen Rathaus
23.9.2022
Globaler Klimastreik

Nach längerer Demonstrations-Abstinenz riefen die Fridays for Future Leipzig zum Klimastreik in Leipzig auf, als Teil des Globalen Klimastreiks.

Ansicht vom Südwesten
10.2.2022
Energieberg Seehausen

Im Leipziger Norden befindet sich die ehemalige Deponie Seehausen. Auf dieser soll nun eine Photovoltaik-Anlage entstehen, was jedoch das Roden von Teilen einer Pionierwaldfläche bedeuten würde. Auch die Anwohner von Seehausen sehen das Vorhaben kritisch. Auf Initiative des Stadtrats bot sich heute die Gelegenheit zur Besichtigung, durchgeführt von der Betreibergesellschaft ZAW.