Blogbeiträge, Seite 25

Energieberg Seehausen
Im Leipziger Norden befindet sich die ehemalige Deponie Seehausen. Auf dieser soll nun eine Photovoltaik-Anlage entstehen, was jedoch das Roden von Teilen einer Pionierwaldfläche bedeuten würde. Auch die Anwohner von Seehausen sehen das Vorhaben kritisch. Auf Initiative des Stadtrats bot sich heute die Gelegenheit zur Besichtigung, durchgeführt von der Betreibergesellschaft ZAW.

Museum der bildenden Künste
Mit dem Museum der bildenden Künste (MdbK) besuchte ich heute einen weiteren Kunsttempel meiner neuen Heimatstadt Leipzig. Äußerlich gibt sich das Museum modern, ein wuchtiger Glasfassadenturm, etwas nördlich vom Markplatz. Innen ist viel Platz, Holztreppen verbinden die Halbetagen, durchlässig gestaltet durch Galerien und Lichthöfe.

Lindenauer Hafen
Ein sonniger Sonntag lud ein zu einem Spaziergang. Und die große Erkenntnis – es geht weiter hinter dem Karl-Heine-Kanal in westlicher Richtung, Industrieruinen, Feldbahnmuseum, Naturschutzgebiet und Angler.

Dresden-Besuch
Ein weiterer Wochenend-Ausflug in meine alte Heimatstadt Dresden anlässlich einer privaten Feier im kleinen und geimpften Kreis. Der Zug hinzu fuhr einen Umweg über Elsterwerda, lange standen wir dort herum, dann wechselte plötzlich die Richtung und es ging weiter in die Sächsische Hauptstadt.

Kulkwitzer See
An diesem letzten Sommersonnensonntag im Oktober hielt es niemand drinnen – raus in die Sonne gingen auch wir. Unser Ziel war der Kulkwitzer See im Leipziger Westen.
Der Gott des Gemetzels
Ein toller Theaterabend! Zum ersten Mal saß ich im Großen Saal des Leipziger Schauspielhauses. Auf dem Programm stand Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza, was ich schon öfter gesehen habe, in verschiedenen Inszenierungen und auch die Polanski-Verfilmung.

Wanderung auf den Klíč
Mit einer Dresdner Wandergruppe unternahm ich eine Tageswanderung im Lausitzer Gebirge. Der Gipfel des Klíč (deutsch Kleis) war der Höhepunkt gleich zu Beginn der Wanderung. Es ist ein malerischer Kegelberg im Lausitzer Gebirge, nicht weit von der Grenze entfernt. Nach weiteren schönen Wegpunkten speisten wir noch in Nový Bor.

Darmstadt und Mainz
Nach langer Zeit besuchte ich mal wieder eine Entwickler-Konferenz, diesmal die BASTA in Mainz, mit den Schwerpunkten .NET, Windows und Web-Entwicklung. Praktischerweise konnte ich dadurch auch meine alte Heimat Darmstadt besuchen, ich sah viele Freunde und Freundinnen wieder und hatte jeden Abend etwas vor.

Berlin-Ausflug
Meine neue Doppelimpffreiheit nutzte ich für einen Besuch von Freunden in Berlin, wo sie ziemlich zentral wohnen. Bei einem ausgedehnten Spaziergang kamen wir an ziemlich vielen bekannten und interessanten Sehenswürdigkeiten vorbei.
Bericht des Weltklimarates
Der Weltklimarat (IPCC) veröffentlicht regelmäßig Berichte über das Weltklima. Seit der letzten Veröffentlichung 2013 sind acht Jahre vergangen, die Modelle wurden genauer, die Messungen fortgesetzt und intensiviert – von daher ist ein detaillierteres Bild der Lage zu erwarten. Jetzt wurde das Ergebnis der Arbeitsgruppe I veröffentlicht, es geht um die naturwissenschaftlichen Grundlagen. Die Ergebnisse sind erwartungsgemäß besorgniserregend und sollten endlich ein Umdenken in Politik und Gesellschaft herbeiführen.