Auf dem Weg in die Schweiz übernachteten wir in Freiburg im Breisgau, einer wunderschönen Stadt ganz im Südwesten von Deutschland.
In Potsdam erkundeten wir zu Fuß die Innenstadt und den weitläufigen Schlosspark Sanssouci.
Über Pfingsten besuchten wir Wittenberg, Ausgangspunkt der Reformation 1517.
Ein verlängertes Wochenende verbrachten wir in Augsburg, wo gute Freunde von uns leben. Meine Freundin war zum ersten Mal in dieser Stadt, weshalb wir ein Besuchsprogramm mit den bekannteren Sehenswürdigkeiten abspulten.
Gar nicht so weit von Leipzig liegt mit Prag eine sehr prunkvolle und geschichtsträchtige Hauptstadt, in der wir dieses wunderbar warme letzte Oktoberwochenende verbrachten. Wir waren nicht die Einzigen, seeeehr viele andere Touristen bevölkerten Prag zusammen mit uns.
Direkt vom Klimastreik in Leipzig fuhr ich mit dem Zug nach Berlin, für ein Wochenende in der Hauptstadt. Anlass war der Besuch einer Bekannten, sie nahm uns mit nach Reinickendorf/Wittenau, eine Wohngegend im Nordwesten der Stadt. Als Tagesprogramm nahmen wir uns als Erstes das Bode-Museum vor, sehr imposant auf der Museumsinsel gelegen.
Es ist eine Weile her, seit ich Zürich das letzte Mal besuchte. Das war vor Corona, im November 2018. Mein im März 2020 geplanter Ausflug fiel dann ins Wasser, zu dieser Zeit wurden die Grenzen dichtgemacht im ersten Lockdown. Vier Jahre, die mir wie eine Ewigkeit vorkommen, so viel passiert, Umzug, Jobwechsel, Ukraine...
Ein großer Teil meines Teams wohnt und arbeitet in und um Stuttgart. Wie jedes Jahr lud mein Chef ein zum Wiesenfest in Affalterbach, damit wir uns nicht nur am Bildschirm in Videokonferenzen sehen. Für mich war es das erste Fest dieser Art, einige Kollegen sah ich tatsächlich zum ersten Mal im realen Leben. Allein dafür hat sich die weite Reise gelohnt. Zusätzlich verbrachte ich aber noch einige Zeit in Ludwigsburg, einem malerischen Städtchen nördlich von Stuttgart.
Ein Wochenendausflug brachte mich nach langer Zeit mal wieder in meine Geburtsstadt, damals noch unter dem Namen Karl-Marx-Stadt. Es war wenig los an diesem Pfingstwochenende, nur auf dem Marktplatz tummelten sich bei einem Stadtfest viele Menschen.
Anlässlich einer Hochzeit in der Eiffel erkundete ich auf der Rückfahrt nach Wiesbaden noch Koblenz, eine sehr idyllische Stadt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein.
Ein weiterer Wochenend-Ausflug in meine alte Heimatstadt Dresden anlässlich einer privaten Feier im kleinen und geimpften Kreis. Der Zug hinzu fuhr einen Umweg über Elsterwerda, lange standen wir dort herum, dann wechselte plötzlich die Richtung und es ging weiter in die Sächsische Hauptstadt.
Warum nicht mal woanders sein zu Silvester? Ich verbrachte eine Woche mit Dresdner Freunden in der schwedischen Hauptstadt.