Auf dem Weg zum Elbsandsteingebirge blieben wir eine Nacht in Dresden und aßen im Vegan House in der Neustadt.
In Zukunft werde ich mitwirken bei der Administration der Eumeniden-Homepage. Diese läuft, wie so viele Seiten, mit Wordpress.
Als Begleitprogramm zur Velocity-Konferenz fand vor dem Leipziger Hauptbahnhof eine Aktion für Tempo 30 statt. Ich war einer der ungefähr 30 Aktivista, die sich mit weißen Maleranzügen für ungefähr 15 Minuten auf die Straße legten und dabei den Schriftzug "TEMPO 30" bildeten.
Für den Podcast »Leipziger Grüngeflüster« interviewte ich drei Engagierte der DDR-Umweltbewegung: Kristina Kasek, Gisela Kallenbach und Roland Quester. Sie berichten von ihren Erfahrungen in der 80er Jahren der DDR und von der Gründung des gemeinsamen Umweltbundes Ökolöwe Ende 1989.
Grüne Oasen im Leipziger Südosten entdecken, vom Stadt-Gut Mölkau ging es über Probstheida zum Völkerschlachtdenkmal.
Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion besichtigte ich das Saatgut Plaußig im Leipziger Osten.
Parallel zur Buchmesse findet auch die Klimabuchmesse in Leipzig statt. Wir besuchten die Eröffnung im Werk 2.
Organisiert vom Grünen Kreisverband Leipzig, wanderten wir von Bad Lausick nach Grimma.
Ein Osterbesuch in meiner alten Heimat mit den touristischen Höhepunkten und einigen Begegnungen mit alten Freunden.