Blogbeiträge, Seite 12

An der Bergstation Rigiblick

Spaziergang Zürich-Rigiblick

An diesem sonnigen Tag besuchten wir einen meiner Lieblingsorte in Zürich, die Bergstation Rigiblick und spazierten am Waldesrand zum Zoo.

Szenenbild mit Alceste und Celimene

Die Dramateure Zürich spielen Molières Menschenfeind

Hauptgrund meines Zürich-Besuchs war die Premiere der Dramateure, mit denen ich früher oft auf der Bühne stand. Das Stück war Molières Menschenfeind in der grandiosen Übersetzung von Hans Magnus Enzensberger.

Bergstation der Rigibahn unweit des Gipfels

Wandern auf die Rigi

Eine schöne Bergwanderung führte uns auf die Rigi, die Königin der Berge.

Zwischenstand beim Regalaufbau

Regalsystem Madrid

Unterschätzt nie ein Regal, auch wenn sie im Laden behaupten, man könne es rasch selbst aufbauen.

Sonnenaufgang mit bunten Wolken am Jahrtausendfeld in Leipzig-Lindenau

Auftaktveranstaltung für Dialogverfahren zum Jahrtausendfeld

Auf der Brachfläche im Leipziger Westen soll ein Schulcampus der Leipzig International School entstehen. Ich berichte von der Auftaktveranstaltung zum Dialogverfahren.

Bewerbungsrede für den SBB Alt-West

Votum für den Stadtbezirksbeirat Alt-West

Auf der Grünen Mitgliederversammlung kandidierte ich neben zwei anderen Parteifreunden für den offenen Sitz im Stadtbezirksbeirat Alt-West. Im zweiten Wahlgang erhielt ich schließlich die meisten Stimmen und damit das Votum des Kreisverbandes.

Das Kafkahaus

Das Kafkahaus

Eine begehbare Theaterinstallation mit Fragmenten aus Kafkas Gesamtwerk besuchte ich heute in der Schaubühne.

Leipziger Moritzbastei

Führung durch die Moritzbastei

Bei einer Führung durch die Moritzbastei erfuhren wir einiges über die Geschichte dieses markanten, weitgehend unterirdischen Bauwerks.

Versammlung von Demonstrierenden auf dem Marktplatz in Leipzig

Leipziger Demo gegen Rechtsextremismus

Es war die größte Demonstration seit langer Zeit in Leipzig, unglaubliche 60.000 – 70.000 Menschen versammelten sich, um ein Zeichen für Demokratie, Freiheit, Pluralismus und Solidarität zu setzen.

Filmplakat für Drei Farben Rot

Krzysztof Kieślowski – Drei Farben: Rot

Filmempfehlung für den letzten Teil der Drei-Farben-Trilogie.