Blog

Faust I
Ein toller Theaterabend, der mir den Glauben an das Darmstädter Stadttheater zurück gegeben hat. Die Inszenierung interpretierte den alten, zeitlosen Text mit modernen Ausdrucksmitteln. Im Saal saßen…
Weiterlesen
Moby Dick
Das Staatstheater Darmstadt spielt Moby Dick, raue Seemänner jagen Wale, ihr Kapitän besessen vom sagenhaften weißen Wal, der ihm einst ein Bein kostete. Am Ende finden sie Moby Dick, der ihrer aller…
WeiterlesenBlake Morrison – Wir sind drei Schwestern
Ein schöner Theaterabend im Prinz-Emil-Palais mit den Drei Schwestern von Blake Morrison, aufgeführt in Englisch von der ESOC Theatre Group. Der Titel erinnert stark an Tschechows Drei Schwestern.…
Weiterlesen
Zürich
Es war ein schöner Ausflug nach Zürich, in die alte Heimat. Anlass war die Aufführung der Gefährlichen Kurve der Dramateure. Die kleine Reise führte mich wie so oft zuerst nach Frankfurt, dort stieg…
WeiterlesenImage Handling with Hugo
I like photos and use them extensively on this site. But images have a price, as images can be quite large and every image needs to be fetched by a request. And so, image-heavy pages take quite some…
Weiterlesen
Werk ohne Autor
Langsam wird es wieder Kinojahreszeit, und den Film Werk ohne Autor von Florian Henckel von Donnersmarck wollte ich mir nicht entgehen lassen. Der Film ist dem Leben von Gerhard Richter…
WeiterlesenChristian Sievers – Grauzonen
Gern möchte ich euch das Buch Grauzonen von Christian Sievers empfehlen, sicherlich vielen bekannt als Nachrichtenmoderator des ZDF. Es sind viele spannende Einblicke in die Welt der Nachrichten, die…
WeiterlesenExploring GraphQL
In an attempt to explore new technologies, I have recently digged into GraphQL, which may be the future protocol for fetching data with mobile and web applications. In contrast to the current…
WeiterlesenPatrick Marber – Hautnah
Eine weitere Theatergruppe in Darmstadt ist die ESOC Theatre Group, die anscheinend jedes Jahr mehrere Produktionen stemmen, allesamt in englischer Sprache. Außerdem gibt es regelmäßige Stammtische,…
Weiterlesen
Richard Löwenherz
Diesen wunderschönen Sonntag verbrachte ich mit einigen Theater-Leuten in Speyer, was ungefähr eine Autostunde südlich von Darmstadt liegt. Anlass war die Ausstellung Richard Löwenherz -- König,…
Weiterlesen
Zürich-Wochenende
Es war mein zweiter Besuch in der alten Heimat seit dem Umzug nach Darmstadt im Oktober 2016. Diesmal war eine Schneeschuhwanderung auf den Roggenstock das zentrale Erlebnis, endlich mal richtig…
WeiterlesenDer Name der Rose
Heute war mein erster Probetag für Der Name der Rose, eine Produktion der Neuen Bühne Darmstadt. Ich spiele dort als Statist mit, als Mönch und Inquisitionssoldat. Die Neue Bühne ist ein freies…
WeiterlesenAnton Tschechow – Der Bär
Anton Tschechow hat neben seinen bekannten abendfüllenden Stücken auch einige Einakter geschrieben. Einer der bekanntesten ist Der Bär, den ich hier kurz vorstellen möchte. Personen Elena Ivanovna…
WeiterlesenStefan Zweig – Die Welt von Gestern
Zu meinen Vorsätzen für das neue Jahr gehört auf jeden Fall, mehr zu lesen. Also ganze Bücher statt der bruchstückhaften Textbrocken auf twitter und facebook. Es tut mir nicht gut, vor allem die…
WeiterlesenSPQR: A History of Ancient Rome
I have started to read a new book, SPQR: A History Of Ancient Rome by Mary Beard. She takes quite a good approach and starts at 63 BC with Cicero accusing Catiline of conspiring against Rome (Second…
WeiterlesenComparis-Relaunch
Am Dienstag ging ein Teil der Comparis-Seite im neuen Design live. Noch sind wir am Testen, wie gut das bei den Benutzern ankommt, aber schon bald werden auch weitere Applikationen im neuen Kleid…
Weiterlesen
Henry und seine Gitarre
Für Das einzig Wahre frischte ich meine rudimentären Gitarrenkenntnisse auf, um der Rolle noch etwas musikalische Tiefe zu geben. Da ich nur drei Monate Zeit hatte, nahm ich die Hilfe eines…
WeiterlesenSOLA 2015
Heute bin ich zum ersten Mal bei einem großen Laufwettbewerb dabei gewesen, der SOLA-Stafette rund um Zürich. Gemeinsam mit 13 sportlichen Arbeitskollegen von Comparis rannten wir eine Gesamtstrecke…
Weiterlesen
Budapest
Ostern in Budapest – gesagt, getan. Ich hatte kein wirklich klares Bild von dieser Stadt vorher, es sollte schöne Architektur geben, aber sonst war ich bisher nicht wirklich mit der ungarischen…
WeiterlesenSOLA-Stafette
Dieses Jahr bin ich dabei bei der SOLA-Stafette, einem Staffellauf rund um Zürich. Es sind auch dieses Jahr wieder 900 Teams mit je 14 Läufern dabei, am 9. Mai startet das sportliche Großereignis.…
Weiterlesen