Blog

Klimamesse
Das Bündnis Leipzig fürs Klima lud ein zur Klimamesse am Wilhelm-Leuschner-Platz. Mit dabei waren zahlreiche Vereine und Initiativen, die sich im weitesten Sinne mit Klima beschäftigen. Auf der Bühne…
Weiterlesen
Sommertheater
Die Vorstellungen für das Sommertheater der Eumeniden sind beendet. Meine Leipziger Bühnenpremiere war am Freitag, 4. Juni im Garten des Budde-Hauses. Es waren reichlich Aufführungen, die meisten im…
Weiterlesen
Europäische Mobilitätswoche
Auch in diesem Jahr findet im September die Europäische Mobilitätswoche statt. Diese soll den Bürger*innen die "komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher bringen". Das passt natürlich…
WeiterlesenKLIMA vor acht
Ein großer Wunsch vieler Menschen ist eine prominentere Berichterstattung über den Klimawandel. Statt der derzeitigen Börse vor acht soll es besser KLIMA vor acht geben, um kurz vor der Tagesschau…
Weiterlesen
Fahrraddemo
Morgen wird es eine Fahrrad-Demonstration in Leipzig geben, initiiert durch das Bündnis Verkehrswende Leipzig und unterstützt durch: Changing Cities ADFC Leipzig Critical Mass Leipzig BUND Leipzig…
Weiterlesen
Völkerschlacht-Denkmal
Heute war die erste Einzelprobe zum Sommertheater der Eumeniden, der Probeort lag in Holzhausen, weit im Leipziger Osten. Es war im Prinzip eine Lese- und grobe Stellprobe von den drei kurzen…
WeiterlesenAppell gegen Rassismus
Die Grünen lancieren gerade einen Appell an die Bundesregierung mit zehn Maßnahmen gegen Rassismus. Sei dabei und unterstütze dieses wichtigen Anliegen! Die Forderungen im Einzelnen: Konsequente…
Weiterlesen
Verschneites Leipzig
Der Wintereinbruch hat auch Leipzig erwischt, viel Schnee ist in der Nacht gefallen. Der Ostwind rüttelte an den Fenstern, etwas seltsam bei einem frisch sanierten Gebäude. Einige Eindrücke von einem…
WeiterlesenKlimawissenschaft, Update 2020
Es ist wichtig, sein Wissen regelmäßig auf den aktuellen Stand zu bringen. Ich habe oft den Eindruck, dass viele Leute gerade beim Thema Klimawandel auf einem alten Stand sind, vielleicht aus ihrer…
Weiterlesen
Klimawandel und Weinbau
Die arte-Reportage Ein Riesling aus Norwegen zeigt die schon jetzt spürbaren Auswirkungen des Klimawandels beim Anbau von Wein. Am Beispiel von Weinbauern in Spanien, Deutschland und Norwegen wird…
Weiterlesen
Fockeberg
Leipzig ist ja eine relativ flache Stadt, verglichen mit Dresden und Zürich. Dennoch gibt es auch hier mit dem Fockeberg einen Stadtberg, der einen guten Ausblick über das Stadtgebiet bietet. Von…
WeiterlesenRückblick 2020
Nun endet wieder ein Jahr, Zeit für meinen persönlichen Rückblick auf 2020. Vor einem Jahr feierte ich Silvester mit Darmstädter Freunden, wir aßen, spielten, schauten uns das Feuerwerk kurz am…
WeiterlesenData Access Layer Techniques
I have spent the last days exploring ways to map SQL result sets to objects as used in object-oriented programming languages as C# or Java. This process is known as object-relational mapping and is…
Weiterlesen
Lauftraining
Wenngleich soziale Kontakte durch die COVID-19-Pandemie eingeschränkt sind, eine Sportart geht immer: Laufen! Aktuell nicht mehr als 15 Kilometer von der Wohnung entfernt, aber das reicht völlig aus,…
Weiterlesen
Plagwitz
Gegen 16 Uhr stellte ich fest, dass ich noch gar nicht groß draußen gewesen war heute, die Dämmerung hatte bereits begonnen, also raus in den feuchtkalten Novemberabend. Diesmal mehr Richtung…
WeiterlesenAgil skaliert
Heute habe ich mal wieder eine Prüfung absolviert, am Computer tickten 90 Minuten runter, um etliche Fragen zu beantworten, alles mit der Maus auswählbar. Thema war das Scaled Agile Framework 5.0…
Weiterlesen
Spaziergang
Ein goldener Nachmittag in Leipzig, es lockt mich nach draußen an diesem ersten Tag des neuerlichen Shutdowns, der kein richtiger ist, angefochten vor den Gerichten, irgendwie auch noch nicht so…
Weiterlesen
Lichtblicke
Nachdem Leipzig lange Zeit sehr geringe Infektionszahlen zu verzeichnen hatte, ereilt uns in diesen Tagen der gleiche Anstieg wie überall. Heute erscheint meine neue Heimatstadt noch als gelber…
Weiterlesen
Leipzig entdecken
Durch den Besuch einer guten Freundin konnte ich die Innenstadt Leipzigs ein weiteres Mal entdecken, diesmal mit Schwerpunkt auf Kultur und Kunstgeschichte. Mit dabei war wieder das City-Hochhaus…
Weiterlesen
Gewandhaus zu Leipzig
Meine erste Begegnung mit der Leipziger Hochkultur verdanke ich der Grünen AG Kultur. Diese lud ein zu einer Führung ins Gewandhaus zu Leipzig. Der Gewandhausdirektor Prof. Andreas Schulz…
Weiterlesen