Wanderung auf die Rigi
Ich hatte meinen Gästen viel versprochen – richtige Berge wollte ich zeigen. Und die Rigi mit ihrer ausgebauten Infrastruktur und den mäßig steilen Wanderwegen ist eigentlich das ideale Tagesausflugsziel. Die einzige Unbekannte ist das Wetter. Und an diesem Juni-Freitag waren es vor allem Wolken, erst über uns, dann um uns und leider nie unter uns. Aber zumindest war es anstrengend.
Bahnhof Arth-Goldau (510 m) Dächli (947 m) Fruttli (1152 m) Kulmhütte (1673 m) Rigi Kulm (1798 m) Berghütte im Nebel
Weiterlesen →
Rigi bei Nacht
Zum Glück gibt es diesen Unterstand. Nach einer halben Stunde Wanderung nahm der Regen immer stärker zu, da kam der Unterstand wie gerufen. Wir haben eine schöne Aussicht auf den Vierwaldstätter See und den Zuger See, die Wolken ziehen vorüber und der Tag geht langsam zuende. Den Sonnenuntergang werden wir bei diesem Wetter ohnehin nicht beobachten können. So warten wir also weiter im Regen.
Am Ende kommen wir sogar oben an, der Regen ließ irgendwann nach.
Weiterlesen →