Beiträge mit "polen"

Straße in Nowa Huta

Krakau, Nowa Huta

Im Osten von Krakau entstand ab 1949 eine sozialistische Modellstadt rund um ein Eisenhütten-Kombinat. Es gibt sehr viel Grün, schöne Ecken und auch einige Theater.

Torhaus des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau

Besuch der Konzentrationslager Auschwitz I und Auschwitz-Birkenau

Von Krakau ist es ein Tagesausflug zum etwa 50 km entfernten Oświęcim (Auschwitz) und zum dortigen Museum, das die Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslager bewahrt und immer wieder erzählt.

Rathausturm auf dem Marktplatz

Krakau, Historische Altstadt

Es ist eine wahre Pracht, die ausgedehnte Altstadt von Krakau zu besuchen.

Aufstieg zum Gipfel der Schneekoppe

Aufstieg zur Schneekoppe im Riesengebirge

Der Aufstieg zur Schneekoppe war der krönende Abschluss unseres Aufenthalts im polnischen Teil des Riesengebirges.

Außenansicht der Stabkirche Wang in Karpacz

Norwegische Stabkirche Wang in Karpacz

In Karpacz steht eine gut erhaltene norwegische Stabkirche, die 1841 von Norwegen aufgekauft und nach Karpacz umgezogen wurde.

Theaterplakat Kukułka

Kukułka im Westflügel

Eine fiktionale Dokumentation im Westflügel entführte mich in ein einsames Haus in einem Wald in Ostpolen.

Ausstellungseröffnung in Wroclaw

Letzten Sonntag fand in Wroclaw die Ausstellungseröffnung des Jugendaustauschprojektes statt. Nach insgesamt vier Treffen im Zeitraum eines reichlichen Jahres waren dies also die zugegebenermaßen etwas mageren Ergebnisse. Die Ausstellung besteht aus Personen-Rahmen von ungefähr 20 Teilnehmern, zusätzlich gibt es noch einige Stadt-Rahmen und ein paar erklärende Texte.

Wroclaw, Jugendaustausch beendet

Im letzten Mai begann mit einem Treffen in Dresden ein einjähriges deutsch-polnisches Jugendprojekt. Auf deutscher Seite organisiert vom riesa efau, fanden insgesamt vier Treffen statt. Schön fand ich, polnische Jugendliche im Rahmen eines solchen Projektes kennen zu lernen. Mit Polen verbinde ich jetzt vor allem die Gesichter der polnischen Teilnehmer, einige kenne ich mittlerweile recht gut.