Blogbeiträge, Seite 7
Erneuerbare Energien – Akzeptanz und Beteiligung
Im Rahmen der Sächsischen Energietage besuchte ich eine Podiumsdiskussion zum Thema Akzeptanz und Beteiligung von Erneuerbaren Energien.
Podcasts zum Kommunalwahlprogramm
Für den Kommunalwahlkampf habe ich in den letzten Wochen einige Podcasts aufgenommen und geschnitten, jetzt sind sie abrufbar in der Podcast-Applikation eurer Wahl.
Sachsens Weg zur Klimaneutralität
In der Mädlervilla diskutierten wir eine Studie der sächsischen grünen Landtagsfraktion zum Weg Sachsens Richtung Klimaneutralität.
Eine Serie über Franz Kafka
Eine originelle Miniserie beschäftigt sich mit Franz Kafka, einem der bekanntesten Autoren des 20. Jahrhunderts.
Neues aus dem Stadtbezirksbeirat Alt-West
Auf meiner ersten Sitzung als vollwertiges Mitglied des SBB Alt-West wurde ich willkommen geheißen, bevor es zu einer gut gefüllten Tagesordnung überging.
Wochenendausflug nach Jena
Anlässlich eines Junggesellenabschieds war ich rund um Jena unterwegs, erst bei einer Wanderung an der Saale, dann noch ein wenig in der Stadt.
Wanderung im Leipziger Westen
Von Böhlitz-Ehrenberg wanderten wir zur Bienitz, danach zum Lützschenaer Schlosspark und zurück zur Straßenbahn in Ehrenberg.
Monet-Installation im Kunstkraftwerk
Im Kunstkraftwerk kann man in szenische Welten eintauchen, diesmal war es die Welt von Claude Monet und der Impressionisten.
Elektrolyse-Monitor
Wo steht Deutschland beim Thema Elektrolyse? Der Aufbau von Kapazitäten ist ein wichtiger Baustein bei der Energieversorgung der Zukunft.