Radtour am Elsterradweg, Profen – Leipzig

Zwischenhalt in Pegau

Angesteckt von der Tour de France schwangen auch wir uns aufs Fahrrad und fuhren ein Stück des Elsterradwegs.

Anreise nach Profen

Mit dem RB 22 der Erfurter Bahn fuhren wir von Leipzig ein paar Haltestellen in den Süden nach Profen. Dort geht der Elsterradweg vorbei, das erste Stück auf grobem Kopfsteinpflaster.

Entlang am Feld

Strecke

  1. Profen
  2. Pegau
  3. Zitzschen
  4. Bistumshöhe
  5. Volkspark Kleinzschocher
  6. Karl-Heine-Kanal

Insgesamt waren es 38,6 km, eine ordentliche Strecke für uns nicht so gut Trainierte. Der Untergrund war abwechslungsreich, von Kopfsteinpflaster über Asphalt bis hin zu matschige Waldwegen war alles dabei. Berge gab es keine, wir befanden uns im flachen Land südlich von Leipzig, geprägt von Bergbaufolgelandschaften. Hier gibt und gab es etliche Braunkohletagebaue, der Tagebau Profen wird auch noch bis 2035 in Betrieb sein. Weiter nördlich befinden sich mit dem Zwenkauer und dem Cospudener See zwei Tagebaurestlöcher.

Brücke über die Weiße Elster

Es war eine schöne Tour, leicht erreichbar durch öffentliche Verkehrsmittel.