Antigone
Viel ist zu sagen über diesen Stoff, schließlich ist es eines der ältesten erhaltenen Theaterstücke, geschrieben von Sophokles. Der Konflikt ist klar, Antigone lässt ihren gefallenen Bruder Polyneikes bestatten, so wie es die Sitten gebieten. Denn ohne Beerdigung irren die Seelen umher und finden keine Ruhe. Damit widersetzt sie sich jedoch dem Gebot des Königs von Theben, Kreon. Im Brüderstreit um die Nachfolge von König Ödipus hatten sich Eteokles und Polyneikes die Macht erst geteilt. Doch dann warf Eteokles seinen Bruder aus der Stadt, woraufhin dieser mit einem Heer gegen Theben zog. Somit war Polyneikes der Aufrührer, als Strafe sollte ihm ein ordentliches Begräbnis verwehrt bleiben.
Weiterlesen →Minidrama “Nach Hause”
Gefährliche Liebschaften (de Laclos)
Die Theatergruppe akitiv produziert aktuell das Stück Gefährliche Liebschaften von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos. Es war der Favorit unseres Regisseurs. Die Grundlage der Bühnenfassung ist der Briefroman “Les Liaisons Dangereuses” aus dem Jahr 1782.
Weiterlesen →Theater-Video von Arkadien
Freude am Schauspiel – ein Credo
Für die im Juli startende Produktion des Gessnerallee Backstageprogramms sollen alle Interessierten ein Motivationsschreiben einreichen. Nur dann winkt ein Platz in der Kerngruppe, dem Ensemble.
Weiterlesen →
Zivilschutzanlage
Es ist eine weitere Schweizer Besonderheit, die überall vorhandenen Zivilschutzanlagen. Im Notfall muss ausreichend unterirdischer Platz für die gesamte Bevölkerung vorhanden sein. Jeder Hausbauer ist verpflichtet, einen entsprechend ausgerüsteten Kellerraum bereitzustellen oder muss Geld an die Gemeinde zahlen, damit diese dann die Bunkerplätze bereit stellt. Auch in meinem Haus sind alle Vorkehrungen getroffen, der Hauptkellerraum hat neben der normalen Tür noch eine mit 20 cm Beton verstärkte Metalltür, das Fenster kann man auch mit einer sehr stabil aussehenden Klappe verschließen. Ich bin also für den nächsten Atomschlag gerüstet.
Weiterlesen →
Tom Stoppard – Arkadien, Premiere

Tom Stoppard – Arkadien, Endspurt

Arkadien-Probewochenende
Elf Schauspieler, ein Regisseur, sechs Flaschen Wein, ein Kofferraum voll Esswaren, ein Haus in Frauenfeld – das waren die Zutaten für das erste Probewochenende der laufenden akitiv-Produktion “Arkadien” (Tom Stoppard). Abgeschieden vom Lärm der Großstadt konzentrierten wir uns auf das Stellen von Szenen. Wobei eigentlich immer nur ein Teil der Leute mit Proben direkt beschäftigt war, die anderen lernten Text, kochten oder jonglierten mit Mandarinen.
Weiterlesen →