Blogbeiträge, Seite 15

Stockholm
Warum nicht mal woanders sein zu Silvester? Ich verbrachte eine Woche mit Dresdner Freunden in der schwedischen Hauptstadt.

Raketenalarm in Tel Aviv
Ich hatte schon ein mulmiges Gefühl, als ich am letzten Sonntag (18. November) zum Zürcher Flughafen aufbrach. Es herrschte Krieg in Israel, die Nachrichten zeigten Bilder von Luftangriffen im Gaza-Streifen und dazu die harten Mienen der politischen Führer beider Seiten. Aber der Urlaub war schon lange geplant und ein letzter Blick auf die Seiten des Auswärtigen Amtes bestätigte mich in der Meinung, dass mir in Tel Aviv und nördlich davon keine unmittelbare Gefahr drohe.
William Shakespeare – Macbeth
Am Donnerstag lasen wir in erlesener Runde einen weiteren Klassiker – Macbeth von William Shakespeare. In diesem Artikel möchte ich gern meine Eindrücke festhalten. Wir entschieden uns für die Übersetzung von Frank Günther, welche eher treu als schön ist. Schiller versuchte sich auch daran und legte mehr Wert auf schöne Sprache.

Grundkurs Stanislawski-Strasberg, 1. Lektion
Erste Lektion des Grundkurses, Einführung in Entspannung und Vorbereitung.

Tom Stoppard – Arkadien, Premiere
Lampenfieber, wieder hatte es mich erwischt. Es ist immer der erste Auftritt, wenn man zum ersten Mal ins Scheinwerferlicht tritt, angeschaut von Dutzenden Augenpaaren. Nur nicht ins Publikum schauen, nicht aus der Rolle fallen.

Lernen von Theatertext
Ich möchte hier eine Methode vorstellen, die für mich funktioniert. Das Wesentliche meiner Herangehensweise besteht darin, mir immer nur soviel Text vorzunehmen, wie ich fassen kann. Am Anfang sind das Satzteile, später Sätze, noch später Seiten, irgendwann Szenen.
Theater, der Vorhang ist gefallen
Nach drei glorreichen Aufführungen und der Demontage der Bühne ist 'rebel without a cause' Geschichte. Was bleibt ist die Erinnerung an ein paar sehr anstrengende Wochen mit allabendlichen Proben, an all die Gesichter und Menschen, an die immer wieder motivierenden Reden von unserem Regisseur Mike, an die kleinen Pannen und an viele weitere Einzelheiten. Noch steht uns die Abschlussfete bevor, dann sind die Gedanken der meisten Leute schon bei der nächsten Show, einem noch nicht näher bestimmten Musical.
Theater, alles auswendig
Noch acht Tage bis zur Show! Langsam wird es ernst, Mike (Regisseur) erinnert gerade an wichtige Dinge. Allem voran steht natürlich das Kennen der eigenen Zeilen. Aber auch Requisiten, Kostüme und Öffentlichkeitsarbeit spricht er an, um den Erfolg der Aufführungen zu gewährleisten.