
Ade, Cricket-Schläger
Der Cricket-Schläger ist wieder in Winterthur. Er war für mich das wichtigste Requisit der Produktion Das einzig Wahre.
Weiterlesen →
Das einzig Wahre – Abgesang
Das einzig Wahre war eine schöne Produktion, die vor einer Woche mit der vorerst letzten Aufführung im GZ Buchegg zu Ende ging. Der anspruchsvolle Text von Tom Stoppard, der um Beziehungen, Treue, Literatur und Kompromisse kreist, hat uns seit letzten September beschäftigt.
Weiterlesen →
Henry und seine Gitarre
Für Das einzig Wahre frischte ich meine rudimentären Gitarrenkenntnisse auf, um der Rolle noch etwas musikalische Tiefe zu geben. Da ich nur drei Monate Zeit hatte, nahm ich die Hilfe eines Gitarrenlehrers in Anspruch. Meine Wahl fiel auf Goncalo Crespo, der mich anfangs vor allem durch einen überzeugenden Web-Auftritt begeisterte. Er hat eine sehr strukturierte Art, was mir entgegenkam. Und er kann den Finger genau auf den wunden Punkt legen und die richtigen Übungen vorschlagen. Jedenfalls machte ich in den drei Monaten Vorbereitungszeit beträchtliche Fortschritte.
Weiterlesen →
Das einzig Wahre – Premiere

Casting-Vorbereitung
Es tut gut, sich mal wieder in die szenische Arbeit zu stürzen. Morgen haben wir ein internes Casting bei den dramateuren, um mal zumindest die vier Hauptrollen zu besetzen. Und ich bin aufgeregt und am Überlegen, wie ich meine Szenen umsetze.
Weiterlesen →
The Real Thing
Es geht wieder los bei den Dramateuren, unser nächstes Stück steht fest. Wir spielen Das einzig Wahre von Tom Stoppard. Es ist ein grandioses Stück, wahrscheinlich das autobiografischste von Stoppard. Und wie üblich gibt es mehrere Erzählebenen, Stück im Stück, spannende Charaktere und die Grundfrage, was die wahre Liebe denn nun ausmacht.
Weiterlesen →Szenische Lesung, Rosenkranz und Güldenstern
Am 22. September findet die nächste szenische Lesung statt. Nach einer längeren Unterbrechung möchte ich mit einem ganz besonderen Leckerbissen aufwarten, Rosenkranz und Güldenstern von Tom Stoppard (englischer Wikipedia-Artikel).
Weiterlesen →Theater-Video von Arkadien
Freude am Schauspiel – ein Credo
Für die im Juli startende Produktion des Gessnerallee Backstageprogramms sollen alle Interessierten ein Motivationsschreiben einreichen. Nur dann winkt ein Platz in der Kerngruppe, dem Ensemble.
Weiterlesen →