zes
Theaterarbeit
Der erste Monat des neuen Theaterprojektes beim Zentrum für Entwicklung im Schauspiel ist vorbei, Zeit für ein kleines Fazit. Im Gegensatz zu meinen bisherigen Theatererfahrungen erarbeiten wir…
WeiterlesenGrundkurs Stanislawski-Strasberg, 6. Lektion
Mit der sechsten Lektion endet der Grundkurs Stanislawski-Strasberg des Zentrums für Entwicklung im Schauspiel. Als Besonderheit sollten wir parallel zur sensorischen Erinnerung einen gelernten…
WeiterlesenGrundkurs Stanislawski-Strasberg, 5. Lektion
In der fünften Lektion stand die Fenstersturz-Szene im Mittelpunkt, eine hochdramatische Situation mit einer Selbstmörderin und einem Kommissar, der sie aufhalten möchte. Vorher ging es noch um…
WeiterlesenGrundkurs Stanislawski-Strasberg, 4. Lektion
Aufwärmen Die Aufwärmung lief wie üblich, erst körperlich, dann Zazen, dann Sinneserinnerung. Ich hatte durch meinen Osterausflug wenig Zeit für die Hausaufgabe gehabt, deshalb stand meine…
WeiterlesenGrundkurs Stanislawski-Strasberg, 3. Lektion
Aufwärmen In nunmehr fast schon gewohnter Manier gingen wir an die Vorbereitung, mit körperlicher Aufwärmung, Zazen-Meditation und Sinneserinnerung. Aber es fiel mir nie so schwer wie heute. Zum…
WeiterlesenGrundkurs Stanislawski-Strasberg, 2. Lektion
Aufwärmen Wir begannen selbständig mit dem Aufwärmen, das hatte uns Marco letztes Mal mit auf den Weg gegeben. Denn das Ziel dieses Kurses ist die Selbständigkeit. Am Set oder auch beim Theater ist…
WeiterlesenGrundkurs Stanislawski-Strasberg, 1. Lektion
TEZET Oerlikon Es ist nicht weit vom Bahnhof Oerlikon, das Gemeinschaftszentrum mit der charakteristischen Abkürzung TEZET. Es befindet sich in einem altehrwürdigen Haus in einem unspektakulären…
Weiterlesen