leipzig

Museumsnacht
Die Museumsnacht Halle/Leipzig ist eine wunderbare Gelegenheit, in sämtliche Museen zweier Städte reinzuschnuppern. Wobei es am Ende immer nur wenige Stationen werden, zu große Ambitionen sind fehl…
Weiterlesen
Jane's Walk
Zu Ehren von Jane Jacobs gibt es weltweit in mehr als 100 Städten Nachbarschafts-Spaziergänge, die Jane's Walk genannt werden. In Leipzig organisiert dieses Jahr der FUSS e.V. zehn Spaziergänge in…
Weiterlesen
OurHaus am Lindenauer Hafen
Nach einer langen Reihe von Online-Treffen der AG Klima und Energie stand diesmal wieder ein reales Treffen auf dem Plan, verbunden mit einer Exkursion zum OurHaus am Lindenauer Hafen. Für uns…
Weiterlesen
Grüne Mitgliederversammlung
Eine lange Mitgliederversammlung geht zu Ende, gute vier Stunden trafen sich die Leipziger Grünen. Das für mich sehr wichtige Thema Deponieberg Seehausen kam ganz zum Schluss. Auf dem Gelände der…
Weiterlesen
Energieberg Seehausen
Im Leipziger Norden befindet sich die ehemalige Deponie Seehausen. Auf dieser soll nun eine Photovoltaik-Anlage entstehen, was jedoch das Roden von Teilen einer Pionierwaldfläche bedeuten würde. Auch…
Weiterlesen
Nahleberg
Viele Berge gibt es ja nicht in Leipzig. Und einer der nächsten ist der Nahleberg, die ehemalige Deponie Möckern. Einfach kommt man da nicht hin, seit dem Neubau der Eisenbahnstrecke sind einige Wege…
Weiterlesen
Museum der bildenden Künste
Mit dem Museum der bildenden Künste (MdbK) besuchte ich heute einen weiteren Kunsttempel meiner neuen Heimatstadt Leipzig. Äußerlich gibt sich das Museum modern, ein wuchtiger Glasfassadenturm, etwas…
Weiterlesen
Schlosspark Lützschena
Um meine neue Heimat besser kennenzulernen, besorgte ich mir unlängst den Wanderführer Rund um Leipzig. Einige Wanderungen starten direkt in Leipzig, bzw. von einer Endhaltestelle. Heute ging es los…
Weiterlesen
Eiffelturm-Tag
Vor sechs Jahren wurde das Übereinkommen von Paris unterzeichnet, auch Deutschland war dabei. Die Unterzeichner verpflichteten sich, alles zu tun, um mindestens das 2-Grad-Ziel einzuhalten, also die…
Weiterlesen
Lindenauer Hafen
Ein sonniger Sonntag lud ein zu einem Spaziergang. Und die große Erkenntnis – es geht weiter hinter dem Karl-Heine-Kanal in westlicher Richtung, Industrieruinen, Feldbahnmuseum, Naturschutzgebiet und…
WeiterlesenLeipziger Klimakonferenz
Regelmäßig richtet die Stadt Leipzig eine Klimakonferenz aus, um interessierten Bürger:innen Einblicke zu gewähren in die Klimaschutzmaßnahmen der Stadt und auch eine Beteiligung zu ermöglichen. Die…
Weiterlesen
Kulkwitzer See
An diesem letzten Sommersonnensonntag im Oktober hielt es niemand drinnen – raus in die Sonne gingen auch wir. Unser Ziel war der Kulkwitzer See im Leipziger Westen. Der See ist nicht wirklich mit…
Weiterlesen
Wahlkampf-Endspurt
Heute geht der Bundestags-Wahlkampf seinem Ende entgegen, für mich war es der erste Wahlkampf auf Bundesebene seit meinem Parteieintritt 2018. Unsere sächsische Spitzenkandidatin Paula Piechotta…
Weiterlesen
Wahlkampf am Cossi
So langsam beginnt der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021. Auch hier in Leipzig gibt es immer mehr Aufrufe für Wahlkampfstände und Stadtteilfeste. Ich schloss mich eher spontan einem Aufruf zum…
Weiterlesen
Ein Jahr Leipzig
Nun jährt sich mein Umzug von Darmstadt nach Leipzig bereits zum ersten Mal. Es war ein besonderes Jahr mit Corona, ungewohnter Familiennähe, neuem Job und auch sonst vielen neuen Menschen. Es…
Weiterlesen
Klimamesse
Das Bündnis Leipzig fürs Klima lud ein zur Klimamesse am Wilhelm-Leuschner-Platz. Mit dabei waren zahlreiche Vereine und Initiativen, die sich im weitesten Sinne mit Klima beschäftigen. Auf der Bühne…
Weiterlesen
Sommertheater
Die Vorstellungen für das Sommertheater der Eumeniden sind beendet. Meine Leipziger Bühnenpremiere war am Freitag, 4. Juni im Garten des Budde-Hauses. Es waren reichlich Aufführungen, die meisten im…
Weiterlesen
Europäische Mobilitätswoche
Auch in diesem Jahr findet im September die Europäische Mobilitätswoche statt. Diese soll den Bürger*innen die "komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher bringen". Das passt natürlich…
Weiterlesen
Fahrraddemo
Morgen wird es eine Fahrrad-Demonstration in Leipzig geben, initiiert durch das Bündnis Verkehrswende Leipzig und unterstützt durch: Changing Cities ADFC Leipzig Critical Mass Leipzig BUND Leipzig…
Weiterlesen
Völkerschlacht-Denkmal
Heute war die erste Einzelprobe zum Sommertheater der Eumeniden, der Probeort lag in Holzhausen, weit im Leipziger Osten. Es war im Prinzip eine Lese- und grobe Stellprobe von den drei kurzen…
Weiterlesen
Verschneites Leipzig
Der Wintereinbruch hat auch Leipzig erwischt, viel Schnee ist in der Nacht gefallen. Der Ostwind rüttelte an den Fenstern, etwas seltsam bei einem frisch sanierten Gebäude. Einige Eindrücke von einem…
Weiterlesen
Fockeberg
Leipzig ist ja eine relativ flache Stadt, verglichen mit Dresden und Zürich. Dennoch gibt es auch hier mit dem Fockeberg einen Stadtberg, der einen guten Ausblick über das Stadtgebiet bietet. Von…
Weiterlesen
Lauftraining
Wenngleich soziale Kontakte durch die COVID-19-Pandemie eingeschränkt sind, eine Sportart geht immer: Laufen! Aktuell nicht mehr als 15 Kilometer von der Wohnung entfernt, aber das reicht völlig aus,…
Weiterlesen
Plagwitz
Gegen 16 Uhr stellte ich fest, dass ich noch gar nicht groß draußen gewesen war heute, die Dämmerung hatte bereits begonnen, also raus in den feuchtkalten Novemberabend. Diesmal mehr Richtung…
Weiterlesen
Spaziergang
Ein goldener Nachmittag in Leipzig, es lockt mich nach draußen an diesem ersten Tag des neuerlichen Shutdowns, der kein richtiger ist, angefochten vor den Gerichten, irgendwie auch noch nicht so…
Weiterlesen
Leipzig entdecken
Durch den Besuch einer guten Freundin konnte ich die Innenstadt Leipzigs ein weiteres Mal entdecken, diesmal mit Schwerpunkt auf Kultur und Kunstgeschichte. Mit dabei war wieder das City-Hochhaus…
Weiterlesen
Gewandhaus zu Leipzig
Meine erste Begegnung mit der Leipziger Hochkultur verdanke ich der Grünen AG Kultur. Diese lud ein zu einer Führung ins Gewandhaus zu Leipzig. Der Gewandhausdirektor Prof. Andreas Schulz…
Weiterlesen
Leipzig-Plagwitz
Da ich ganz neu in Leipzig bin, entdecke ich neben meinem neuen Heimatviertel Lindenau auch die angrenzenden Viertel wie Plagwitz. Einen Einblick in die spannende und wechselvolle Geschichte erhielt…
Weiterlesen
Ankunft in Leipzig
Es war ein anstrengender Tag heute, frühes Aufstehen, laufen zur neuen Wohnung, Einweisen der Umzugsfirma, Kisten auspacken. Noch anstrender war es natürlich für die Umzugsleute, die mitten in der…
Weiterlesen