reisen

Augsburg
Ein verlängertes Wochenende verbrachten wir in Augsburg, wo gute Freunde von uns leben. Meine Freundin war zum ersten Mal in dieser Stadt, weshalb wir ein Besuchsprogramm mit den bekannteren…
Weiterlesen
Prag
Gar nicht so weit von Leipzig liegt mit Prag eine sehr prunkvolle und geschichtsträchtige Hauptstadt, in der wir dieses wunderbar warme letzte Oktoberwochenende verbrachten. Wir waren nicht die…
Weiterlesen
Berlin
Direkt vom Klimastreik in Leipzig fuhr ich mit dem Zug nach Berlin, für ein Wochenende in der Hauptstadt. Anlass war der Besuch einer Bekannten, sie nahm uns mit nach Reinickendorf/Wittenau, eine…
Weiterlesen
Zürich
Es ist eine Weile her, seit ich Zürich das letzte Mal besuchte. Das war vor Corona, im November 2018. Mein im März 2020 geplanter Ausflug fiel dann ins Wasser, zu dieser Zeit wurden die Grenzen…
Weiterlesen
Saaleradweg, Tag 9
Am letzten Tag fuhren wir von Bernburg nach Barby, dann zur Saalemündung und zurück nach Calbe zum Bahnhof. Das waren nochmal 44 km, mit einem Anstieg von 100 m. Die Landschaft ist dort sehr flach,…
Weiterlesen
Saaleradweg, Tag 8
An diesem Tag war die Strecke Halle-Bernburg geplant. Jedoch kürzten wir ein bisschen ab und nahmen den Zug bis Könnern. Von dort waren es noch gut 20 km bis Bernburg. Beim Einfahren bot sich uns ein…
Weiterlesen
Saaleradweg, Tag 6
Nach unserem Ruhetag ging es weiter, von Jena fuhren wir nach Naumburg. Wieder eine Strecke von 50 km, Anstieg insgesamt 270 m. Unterwegs wartete der Kurort Bad Kösen und einige Weingüter der…
Weiterlesen
Saaleradweg, Tag 5
Von Rudolstadt ging es weiter an der Saale entlang bis Jena, dabei querten wir die A4. Es waren 52 km an diesem Tag, bei einem Anstieg von knapp 200 m. Das Wetter schlug um, viele Wolken und ein…
Weiterlesen
Saaleradweg, Tag 4
Am vierten Tag fuhren wir von Drognitz nach Rudolstadt. Gesamtstrecke an diesem Tag: 48 km, Anstieg: 440 m. Um die Mittagszeit erreichten wir Saalfeld, wo wir die Feengrotten besichtigten. Ab…
Weiterlesen
Saaleradweg, Tag 3
Der dritte Tag war der anstrengendste, es ging von Pottiga nach Drognitz. Wir waren im Gebiet der Talsperren (Bleilochtalsperre, Hohenwartetalsperre), der Weg führte nur sporadisch am Wasser entlang.…
Weiterlesen
Saaleradweg, Tag 2
Am zweiten Tag ging es von Zell im Fichtelgebirge nach Pottiga. Schon an diesem Tag gab es ein paar Anstiege, denn so ein Flussradweg führt leider nicht immer am Ufer entlang. Insgesamt waren es bei…
Weiterlesen
Saaleradweg, Tag 1
Mein Sommerurlaub führte mich dieses Jahr zum Saaleradweg. Dieser führt reichlich 400 km an der Saale entlang durch Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt. An diesem ersten Tag brachen wir sehr früh…
Weiterlesen
Meißen
Anlässlich einer Wanderung der Sächsischen Grünen von Meißen nach Klipphausen und Coswig erkundete ich Meißen, die Wiege Sachsens. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück und konnte sich…
Weiterlesen
Ludwigsburg
Ein großer Teil meines Teams wohnt und arbeitet in und um Stuttgart. Wie jedes Jahr lud mein Chef ein zum Wiesenfest in Affalterbach, damit wir uns nicht nur am Bildschirm in Videokonferenzen sehen.…
Weiterlesen
Chemnitz
Ein Wochenendausflug brachte mich nach langer Zeit mal wieder in meine Geburtsstadt, damals noch unter dem Namen Karl-Marx-Stadt. Es war wenig los an diesem Pfingstwochenende, nur auf dem Marktplatz…
Weiterlesen
Berlin
Ein Tagesausflug in die Hauptstadt, Anlass war der Besuch einer guten Freundin. Von Leipzig fährt man nicht lange, in knapp zwei Stunden erreicht man den Berliner Hauptbahnhof, wenig später den…
Weiterlesen
Wiesbaden
Wiesbaden war der verkehrstechnisch gut gelegene Umstiegspunkt meiner Reise, denn dorthin gibt es eine direkte ICE-Verbindung von Leipzig. Die Autovermietstation ist auch direkt am Bahnhof gelegen,…
Weiterlesen
Koblenz
Anlässlich einer Hochzeit in der Eiffel erkundete ich auf der Rückfahrt nach Wiesbaden noch Koblenz, eine sehr idyllische Stadt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein. An dieser Stelle befindet sich…
Weiterlesen
Geisenheim und Bingen
Eine kleine private Tour führte mich an den Rhein, genauer gesagt nach Geisenheim, Rüdesheim und Bingen. Gerade wenn man in der eher flachen Leipziger Tieflandbucht daheim ist, verwöhnt einen das…
Weiterlesen
Winterurlaub in Idre
Nach einigen kleineren Urlauben gönnte ich mir mal wieder eine Gruppenreise, diesmal mit Rucksack-Reisen ins Wintercamp Idre (Schweden). Ich fand es im Vorfeld schwierig, eine Wintergruppenreise mit…
Weiterlesen
Gießen und Frankfurt
Ein Wochenendausflug über Frankfurt nach Gießen – und das bei Bilderbuchsonnenwetter. Der Besuch von Bekannten in Gießen stand im Vordergrund, für mich eine Chance, diese Stadt in Mittelhessen…
Weiterlesen
Dresden-Besuch
Ein weiterer Wochenend-Ausflug in meine alte Heimatstadt Dresden anlässlich einer privaten Feier im kleinen und geimpften Kreis. Der Zug hinzu fuhr einen Umweg über Elsterwerda, lange standen wir…
Weiterlesen
Darmstadt und Mainz
Nach langer Zeit besuchte ich mal wieder eine Entwickler-Konferenz, diesmal die BASTA in Mainz, mit den Schwerpunkten .NET, Windows und Web-Entwicklung. Praktischerweise konnte ich dadurch auch meine…
Weiterlesen
Berlin-Ausflug
Meine neue Doppelimpffreiheit nutzte ich für einen Besuch von Freunden in Berlin, wo sie ziemlich zentral wohnen. Bei einem ausgedehnten Spaziergang kamen wir an ziemlich vielen bekannten und…
Weiterlesen
Schwäbisch Hall
Geprägt durch die Werbung für die gleichnamige Bausparkasse, wollte ich mir schon immer mal Schwäbisch Hall anschauen. Auf unserer Radtour von Mannheim nach Nürnberg kamen wir dann auch an einem…
Weiterlesen
Heidelberg
Für meinen Sommerurlaub schloss ich mich zwei guten Freunden aus Dresdner Zeiten an, zu dritt radelten wir auf der Burgenstraße von Mannheim nach Nürnberg. Am ersten Tag fuhren wir von Mannheim nach…
Weiterlesen
Monte Baldo
Ein schöner Tagesausflug führte mich auf den Monte Baldo am Gardasee. Mit einer Seilbahn gelangte ich entspannt auf ca. 2000 Meter Höhe und unternahm eine Bergwanderung zum Monte Altissimo. Um…
Weiterlesen
Gardasee
Vor einiger Zeit stand ich schon einmal an seinem Ufer, am Ende des Transalp-Wanderurlaubs verbrachte ich einen letzten Abend hier, nach vielen Bergwanderungen quer durch die Alpen. Aber richtig viel…
Weiterlesen
Zürich
Es war ein schöner Ausflug nach Zürich, in die alte Heimat. Anlass war die Aufführung der Gefährlichen Kurve der Dramateure. Die kleine Reise führte mich wie so oft zuerst nach Frankfurt, dort stieg…
Weiterlesen
Budapest
Ostern in Budapest – gesagt, getan. Ich hatte kein wirklich klares Bild von dieser Stadt vorher, es sollte schöne Architektur geben, aber sonst war ich bisher nicht wirklich mit der ungarischen…
Weiterlesen
Hội An
Hội An war bis zum im 18. Jahrhundert der größte Hafen Südostasiens. Doch dann versandete die Flussmündung und die Stadt geriet in Vergessenheit. Das historische Stadtbild blieb somit erhalten, auch…
Weiterlesen
Literaturtempel
Während des langen Fluges hatte ich doch tatsächlich noch einen Blick in den Reiseführer geworfen. Und von all den Dingen, die es in Hanoi so gibt, fand ich den Literaturtempel am spannendsten.…
Weiterlesen
Ankunft in Hanoi
Den Weihnachtstag verbrachte ich diesmal in Hanoi, etwas anders als sonst. Zusammen mit 15 wildfremden Mitreisenden war ich gerade gelandet und versuchte, meine innere Uhr auszutricksen, nicht dem…
Weiterlesen
Smooth Jazz Festival Augsburg
Nicht weit von der Wohnung meiner Freunde befindet sich das wunderschöne Parktheater im Kurhaus Göggingen. Es wurde vor ein paar Jahren komplett im Jugendstil restauriert. Man flaniert durch Gänge,…
Weiterlesen
Paros
Die erste Kykladeninsel heisst Paros, die Sanfte. Weisse Häuser, Meer, Strände, malerische Gassen, blaue Fenster und Türen, trockene Hügel, Zikadenlärm. Der Marmor dieser Insel ist berühmt, viele…
Weiterlesen
Athen
Es war ein Tag voller neuer Erfahrungen. Ich flog zum ersten Mal nach Athen, mit einer Gruppe von ca. 20 Leuten, die ich noch nie zuvor gesehen habe, ich sah zum ersten Mal die Akropolis, ich sah zum…
Weiterlesen
Stockholm
Warum nicht mal woanders sein zu Silvester? Ich verbrachte eine Woche mit Dresdner Freunden in der schwedischen Hauptstadt. Sechs Stunden Tageslicht, Millionen von Lichtern abends, ein opulentes…
Weiterlesen
Raketenalarm in Tel Aviv
Ich hatte schon ein mulmiges Gefühl, als ich am letzten Sonntag (18. November) zum Zürcher Flughafen aufbrach. Es herrschte Krieg in Israel, die Nachrichten zeigten Bilder von Luftangriffen im…
Weiterlesen