politik

Verbrenner-Aus 2035
Gestern wurde vom Europäischen Parlament das Maßnahmenpaket Fit for 55 beschlossen. Darin enthalten ist auch das Verbot der Neuzulassung von PKWs mit Verbrenner-Motor. Bestehende Autos sind davon…
Weiterlesen
Energy Sharing
Wie kann man die Energiewende beschleunigen? Der Ausbau von Windkraft und Photovaltaik-Anlagen stößt oft auf den erbitterten Widerstand der Anwohner. Viele Projekte kommen gar nicht zustande. Ein…
Weiterlesen
Erdüberlastungstag für Deutschland
Bereits nach 125 Tagen hat Deutschland alle ökologischen Ressourcen verbraucht, die im gesamten Jahr 2022 bei einer nachhaltigen Nutzung bereit stehen würden. Haupttreiber sind der hohe…
Weiterlesen
OurHaus am Lindenauer Hafen
Nach einer langen Reihe von Online-Treffen der AG Klima und Energie stand diesmal wieder ein reales Treffen auf dem Plan, verbunden mit einer Exkursion zum OurHaus am Lindenauer Hafen. Für uns…
Weiterlesen
Grüne Mitgliederversammlung
Eine lange Mitgliederversammlung geht zu Ende, gute vier Stunden trafen sich die Leipziger Grünen. Das für mich sehr wichtige Thema Deponieberg Seehausen kam ganz zum Schluss. Auf dem Gelände der…
Weiterlesen
Interview mit Klaus Müller
Ein von mir sehr geschätzter Politik-Podcast ist Lage der Nation, der sehr detailliert aktuelle politische Themen bespricht. In der aktuellen Ausgabe interviewen die beiden Podcaster den Präsidenten…
WeiterlesenRassismus als Gesellschaftsverhältnis
Die Leipzig-grüne Arbeitsgemeinschaft Antirassismus lud mit Özcan Karadeniz einen sehr kenntnisreichen Impulsgeber ein, um Rassismus als Gesellschaftsverhältnis zu beleuchten. Die AG traf sich in…
Weiterlesen
Energieberg Seehausen
Im Leipziger Norden befindet sich die ehemalige Deponie Seehausen. Auf dieser soll nun eine Photovoltaik-Anlage entstehen, was jedoch das Roden von Teilen einer Pionierwaldfläche bedeuten würde. Auch…
Weiterlesen
Eiffelturm-Tag
Vor sechs Jahren wurde das Übereinkommen von Paris unterzeichnet, auch Deutschland war dabei. Die Unterzeichner verpflichteten sich, alles zu tun, um mindestens das 2-Grad-Ziel einzuhalten, also die…
WeiterlesenLeipziger Klimakonferenz
Regelmäßig richtet die Stadt Leipzig eine Klimakonferenz aus, um interessierten Bürger:innen Einblicke zu gewähren in die Klimaschutzmaßnahmen der Stadt und auch eine Beteiligung zu ermöglichen. Die…
Weiterlesen
Wahlkampf-Endspurt
Heute geht der Bundestags-Wahlkampf seinem Ende entgegen, für mich war es der erste Wahlkampf auf Bundesebene seit meinem Parteieintritt 2018. Unsere sächsische Spitzenkandidatin Paula Piechotta…
Weiterlesen
Wahlkampf am Cossi
So langsam beginnt der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021. Auch hier in Leipzig gibt es immer mehr Aufrufe für Wahlkampfstände und Stadtteilfeste. Ich schloss mich eher spontan einem Aufruf zum…
Weiterlesen
Klimamesse
Das Bündnis Leipzig fürs Klima lud ein zur Klimamesse am Wilhelm-Leuschner-Platz. Mit dabei waren zahlreiche Vereine und Initiativen, die sich im weitesten Sinne mit Klima beschäftigen. Auf der Bühne…
Weiterlesen
Europäische Mobilitätswoche
Auch in diesem Jahr findet im September die Europäische Mobilitätswoche statt. Diese soll den Bürger*innen die "komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher bringen". Das passt natürlich…
Weiterlesen
Fahrraddemo
Morgen wird es eine Fahrrad-Demonstration in Leipzig geben, initiiert durch das Bündnis Verkehrswende Leipzig und unterstützt durch: Changing Cities ADFC Leipzig Critical Mass Leipzig BUND Leipzig…
WeiterlesenAppell gegen Rassismus
Die Grünen lancieren gerade einen Appell an die Bundesregierung mit zehn Maßnahmen gegen Rassismus. Sei dabei und unterstütze dieses wichtigen Anliegen! Die Forderungen im Einzelnen: Konsequente…
WeiterlesenEuropa-Wahlkampf
Zum ersten Mal erlebe ich einen Wahlkampf auf der anderen Seite, als Parteimitglied. Noch heute morgen sprach ich am Wahlkampf-Stand auf dem Löwenplatz in Arheilgen Passanten an. Gegenüber in ganz…
Weiterlesen
Landesmitgliederversammlung
Kaum eingetreten bei den Grünen, schon durfte ich auf Landesebene mitbestimmen. Es ging um den Koalistionsvertrag zwischen der CDU und den GRÜNEN in Hessen. Und so war ich eines von ca. 550…
WeiterlesenDie Grünen Darmstadt
Heute war ich zum ersten Mal bei der Kreismitgliederversammlung von Die Grünen Darmstadt, wo ich seit Ende November Mitglied bin. Die Neumitglieder waren schon eine Stunde vor dem offiziellen Beginn…
Weiterlesen