Blog
SOLA 2015
Heute bin ich zum ersten Mal bei einem großen Laufwettbewerb dabei gewesen, der SOLA-Stafette rund um Zürich. Gemeinsam mit 13 sportlichen Arbeitskollegen von Comparis rannten wir eine Gesamtstrecke…
WeiterlesenSOLA-Stafette
Dieses Jahr bin ich dabei bei der SOLA-Stafette, einem Staffellauf rund um Zürich. Es sind auch dieses Jahr wieder 900 Teams mit je 14 Läufern dabei, am 9. Mai startet das sportliche Großereignis.…
Weiterlesen
Paros
Die erste Kykladeninsel heisst Paros, die Sanfte. Weisse Häuser, Meer, Strände, malerische Gassen, blaue Fenster und Türen, trockene Hügel, Zikadenlärm. Der Marmor dieser Insel ist berühmt, viele…
Weiterlesen
Athen
Es war ein Tag voller neuer Erfahrungen. Ich flog zum ersten Mal nach Athen, mit einer Gruppe von ca. 20 Leuten, die ich noch nie zuvor gesehen habe, ich sah zum ersten Mal die Akropolis, ich sah zum…
WeiterlesenIdentität, Max Frisch, Biografie
In der ZEIT gibt es in der aktuellen Ausgabe (14. August) eine hochspannende Artikelserie zum Thema Authentizität und Identität. Wer bin ich wirklich? Die wichtigste Erkenntnis ist, dass es ein…
WeiterlesenRosenkranz und Güldenstern
Am 22. September findet die nächste szenische Lesung statt. Nach einer längeren Unterbrechung möchte ich mit einem ganz besonderen Leckerbissen aufwarten, Rosenkranz und Güldenstern von Tom Stoppard…
WeiterlesenMax Frisch – Biografie: Ein Spiel
Die Biografie ist einer von mehreren Stück-Kandidaten für die nächste Dramateure-Produktion. Ich erinnere mich noch sehr positiv an die Neumarkt-Produktion vor einigen Jahren. Im kleinen Theatersaal…
WeiterlesenTheaterfilm
Eine meiner letzten Aufgaben im Rahmen der Theaterproduktion Ein idealer Gatte ist das Erstellen des Videos. So ein Video ist eine Erinnerung für die Beteiligten, mit einem Fernsehfilm lässt sich das…
WeiterlesenMeetup-Wanderung bei Sion
Über Meetup unternahm ich am Samstag eine Wanderung bei Sion/Sitten im Kanton Wallis. Wir starteten gemächlich mit einer Besichtigung der Schlösser Valère und Tourbillon. Nach kurzer Wanderung…
WeiterlesenGate A72
Wieder sitze ich am Abflug-Gate, beinahe hätte ich Tor geschrieben, um den englischen Begriff zu vermeiden. Es war ein Tag voller Aufgaben, das übliche wöchentliche Gerangel vor dem Release, dem…
Weiterlesen
Stockholm
Warum nicht mal woanders sein zu Silvester? Ich verbrachte eine Woche mit Dresdner Freunden in der schwedischen Hauptstadt. Sechs Stunden Tageslicht, Millionen von Lichtern abends, ein opulentes…
Weiterlesen
Raketenalarm in Tel Aviv
Ich hatte schon ein mulmiges Gefühl, als ich am letzten Sonntag (18. November) zum Zürcher Flughafen aufbrach. Es herrschte Krieg in Israel, die Nachrichten zeigten Bilder von Luftangriffen im…
WeiterlesenWilliam Shakespeare: Macbeth
Am Donnerstag lasen wir in erlesener Runde einen weiteren Klassiker – Macbeth von William Shakespeare. In diesem Artikel möchte ich gern meine Eindrücke festhalten. Wir entschieden uns für die…
Weiterlesen
Lernen von Theatertext
Ich möchte hier eine Methode vorstellen, die für mich funktioniert. Das Wesentliche meiner Herangehensweise besteht darin, mir immer nur soviel Text vorzunehmen, wie ich fassen kann. Am Anfang sind…
Weiterlesen