Blog

Interview mit Klaus Müller
Ein von mir sehr geschätzter Politik-Podcast ist Lage der Nation, der sehr detailliert aktuelle politische Themen bespricht. In der aktuellen Ausgabe interviewen die beiden Podcaster den Präsidenten…
Weiterlesen
Gridsome
Nach vielen Jahren mit Hugo wollte ich für meine Homepage mal wieder etwas Neues ausprobieren. Meine Wahl fiel auf Gridsome, einem recht modernen Vertreter aus der großen Familie der Statischen…
Weiterlesen
Das Dekameron, Dritter Tag
Der dritte Tag des Dekameron ist jetzt auf YouTube verfügbar. Ich bin wieder mit einer Geschichte dabei. Einleitung (Erzähler) Filostratos Geschichte Masetto von Lamorecchio stellt sich stumm und…
Weiterlesen
Winterurlaub in Idre
Nach einigen kleineren Urlauben gönnte ich mir mal wieder eine Gruppenreise, diesmal mit Rucksack-Reisen ins Wintercamp Idre (Schweden). Ich fand es im Vorfeld schwierig, eine Wintergruppenreise mit…
Weiterlesen
Das Dekameron, Erster Tag
Das Theater Eumeniden inszeniert aktuell das Dekameron, ein Meisterwerk des Mittelalters. Bedingt durch Corona nutzen wir das Medium Film, Neuland für die meisten von uns. Und nun sind die ersten…
WeiterlesenRassismus als Gesellschaftsverhältnis
Die Leipzig-grüne Arbeitsgemeinschaft Antirassismus lud mit Özcan Karadeniz einen sehr kenntnisreichen Impulsgeber ein, um Rassismus als Gesellschaftsverhältnis zu beleuchten. Die AG traf sich in…
Weiterlesen
Gießen und Frankfurt
Ein Wochenendausflug über Frankfurt nach Gießen – und das bei Bilderbuchsonnenwetter. Der Besuch von Bekannten in Gießen stand im Vordergrund, für mich eine Chance, diese Stadt in Mittelhessen…
Weiterlesen
Energieberg Seehausen
Im Leipziger Norden befindet sich die ehemalige Deponie Seehausen. Auf dieser soll nun eine Photovoltaik-Anlage entstehen, was jedoch das Roden von Teilen einer Pionierwaldfläche bedeuten würde. Auch…
Weiterlesen
Nahleberg
Viele Berge gibt es ja nicht in Leipzig. Und einer der nächsten ist der Nahleberg, die ehemalige Deponie Möckern. Einfach kommt man da nicht hin, seit dem Neubau der Eisenbahnstrecke sind einige Wege…
Weiterlesen
Museum der bildenden Künste
Mit dem Museum der bildenden Künste (MdbK) besuchte ich heute einen weiteren Kunsttempel meiner neuen Heimatstadt Leipzig. Äußerlich gibt sich das Museum modern, ein wuchtiger Glasfassadenturm, etwas…
WeiterlesenZuckerarmer Januar
Das neue Jahr steht vor der Tür, da darf ein guter Vorsatz nicht fehlen. Ich werde im Januar 2022 weitestgehend auf raffinierten Zucker verzichten. Ich bin da durchaus anfällig und überschreite…
Weiterlesen
Rückblick 2021
Da nun ein weiteres Jahr zu Ende geht, ein paar Gedanken dazu. Ich schreibe das aus meiner schönen warmen Wohnung in Leipzig-Lindenau, in der ich den Großteil meiner Zeit dieses Jahr verbracht habe.…
Weiterlesen
Schlosspark Lützschena
Um meine neue Heimat besser kennenzulernen, besorgte ich mir unlängst den Wanderführer Rund um Leipzig. Einige Wanderungen starten direkt in Leipzig, bzw. von einer Endhaltestelle. Heute ging es los…
Weiterlesen
Eiffelturm-Tag
Vor sechs Jahren wurde das Übereinkommen von Paris unterzeichnet, auch Deutschland war dabei. Die Unterzeichner verpflichteten sich, alles zu tun, um mindestens das 2-Grad-Ziel einzuhalten, also die…
Weiterlesen
Lindenauer Hafen
Ein sonniger Sonntag lud ein zu einem Spaziergang. Und die große Erkenntnis – es geht weiter hinter dem Karl-Heine-Kanal in westlicher Richtung, Industrieruinen, Feldbahnmuseum, Naturschutzgebiet und…
WeiterlesenLeipziger Klimakonferenz
Regelmäßig richtet die Stadt Leipzig eine Klimakonferenz aus, um interessierten Bürger:innen Einblicke zu gewähren in die Klimaschutzmaßnahmen der Stadt und auch eine Beteiligung zu ermöglichen. Die…
Weiterlesen
Dresden-Besuch
Ein weiterer Wochenend-Ausflug in meine alte Heimatstadt Dresden anlässlich einer privaten Feier im kleinen und geimpften Kreis. Der Zug hinzu fuhr einen Umweg über Elsterwerda, lange standen wir…
Weiterlesen
The French Dispatch
Diesen Film kann ich empfehlen! Der Regisseur Wes Anderson war mir schon durch Moonrise Kingdom und Grand Budapest Hotel ans Herz gewachsen. Sein neuestes Werk ist The French Dispatch, das ich in der…
Weiterlesen
Kulkwitzer See
An diesem letzten Sommersonnensonntag im Oktober hielt es niemand drinnen – raus in die Sonne gingen auch wir. Unser Ziel war der Kulkwitzer See im Leipziger Westen. Der See ist nicht wirklich mit…
WeiterlesenDer Gott des Gemetzels
Ein toller Theaterabend! Zum ersten Mal saß ich im Großen Saal des Leipziger Schauspielhauses. Auf dem Programm stand Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza, was ich schon öfter gesehen habe, in…
Weiterlesen